So nebenbei geschieht das Außerordentliche: Jahresgipfel Hoher Rumpler (2022 m)

Für diesen Jahresgipfel bieten sich mehrere Kandidaten an. Der Finsterkarspitz in den Donnersbacher Tauern oder der Weißgasbretter im Preuneggkamm oder der Fölzkogel im Hochschwab. Ich entscheide mich jedoch für einen selten besuchten Exoten. Der Hohe Rumpler soll es sein, wenn …
Weiterlesen

Jausenplatzerl mit Aussicht über der Enns: Aussichtsrampe unterm Hainbachstein (814 m) und Wiesberg (787) m

Hervorgehoben

Eroberung des Nahen nenne ich gerne „kleine feine Touren“ nahe meiner Heimatstadt. So ganz nahe ist es nicht, unser Nahes liegt diesmal in Altenmarkt bei St. Gallen. Von der großen Ennsschlinge eng umfasst, liegt ein fast nur von den Einheimischen …
Weiterlesen

Überschreitung der Leobnermauer (1870 m) vom Präbichl nach Vordernberg

Endlich habe ich eine bereits 2020 begonnene Tourbeschreibung beendet. Ich veröffentliche sie jetzt noch vor dem Blogeintrag des Besuchs meines 2022 Jahresgipfels – den ich hoffentlich die nächsten vierzehn Tage fertig erzählt bekomme. Die Überschreitung der Leobnermauer mit dem Weiterweg …
Weiterlesen

Mit Gelassenheit, nicht mit Kraft: Niedereck (1829 m), Moditzen (1993 m) und Ahrnspitz (2014 m)

Der Tag ist warm, sonnig, der Himmel blau, alles ist zum Besten. Das ist ein guter Zeitpunkt, um endlich eine Wanderung zu versuchen, deren gelungener Ausgang in der Überwindung einer Kletterstelle gelegen sein wird  – über die ich einfach keine  …
Weiterlesen

Kein Berg zu abseitig, kein Gipfel zu nischig: Höhenberg (1320 m) im Reichraminger Hintergebirge

Meine Tourenbeschreibung zur blutigen Brunnbacher Gamssteinbesteigung im Mai 2019 habe ich so eingeleitet: „Rund um den Dürrensteigkamm, im Reichraminger Hintergebirge, habe ich schon viele Gipfel bestiegen, und nur noch wenige sind hier unerwähnt. Im Westen flicke ich heute drei Gipfel …
Weiterlesen