Auf nichts sonst mehr war ich aus: Kleinzöbel (1099 m)

Als Laufbursche meiner Abgelegenen-Gipfel-Sehnsucht bin ich nirgends besser aufgehoben, als im Reichraminger Hintergebirge. Darum erzähle ich mit Hingabe von dieser kleinen Wanderung im Waldparadies. Und auch das verrate ich gerne: In meiner Hintergebirgsliste mit allen Tausendern (wird schon bald veröffentlicht) …
Weiterlesen

So nebenbei geschieht das Außerordentliche: Jahresgipfel Hoher Rumpler (2022 m)

Für diesen Jahresgipfel bieten sich mehrere Kandidaten an. Der Finsterkarspitz in den Donnersbacher Tauern oder der Weißgasbretter im Preuneggkamm oder der Fölzkogel im Hochschwab. Ich entscheide mich jedoch für einen selten besuchten Exoten. Der Hohe Rumpler soll es sein, wenn …
Weiterlesen

Forststraßen können auch Möglichmacher sein: Besuch am Haidach (1096 m)

Mein Weg zu den heimatlichen Bergen führt fast immer an Altenmarkt vorbei. Und immer fällt mit der langgezogene bewaldete Bergrücken des Haidachs ins Auge, und jedes Mal nehme ich mir seine Besteigung vor. Allein schon seine schiere Masse, er reicht bis St. Gallen und östlich ist Landl auch nicht mehr weit, machen ihn zu einem bewaldeten Riesen.
Weiterlesen

Überschreitung der Leobnermauer (1870 m) vom Präbichl nach Vordernberg

Endlich habe ich eine bereits 2020 begonnene Tourbeschreibung beendet. Ich veröffentliche sie jetzt noch vor dem Blogeintrag des Besuchs meines 2022 Jahresgipfels – den ich hoffentlich die nächsten vierzehn Tage fertig erzählt bekomme. Die Überschreitung der Leobnermauer mit dem Weiterweg …
Weiterlesen